Kleinkind
Familie
Impressum
AGBs
Datenschutzerklärung
Schwanger
Recht und Arbeit
Ernährung
Frauenarzt
Hebamme
Ultraschall
Genetische Tests
3D Ultraschall
Chorionzottenbiopsie
Fruchtwasser Untersuchung
Punktion
Screening
Geburt
Sport in der Schwangerschaft
Baby
Ausstattung
Pflege
Gesundheit
Stillen
Wickeln
TopfFit
Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein
Web
www.mein-kind.eu
Suchformular senden
Schwangerschaft, Baby, Kind
von A bis Z
Nabelschnurpunktion
ab ca. 19. Schwangerschaftswoche
Man unterscheidet die diagnostische Nabelschnurpunktion und die therapeutische Nabelschnurpunktion. Eine diagnostische Nabelschnurpunktion wird ab der 19. SSW durchgeführt, um bei bis dahin nicht bekannten Problemen des Feten (Fehlbildungen – Blutgruppenunverträglichkeit - Infektionen) eine schnelle Diagnose zu ermöglichen.
Therapeutische Nabelschnurpunktionen werden z.B. bei Bluttransfusionen beim Embryo durchgeführt, die bei fetaler Blutarmut nach Infektionen oder bei Blutgruppenunverträglichkeit notwendig werden. Nabelschnurpunktionen nach der 23. SSW sollten nur in der Klinik erfolgen.