Kleinkind
Familie
Impressum
AGBs
Datenschutzerklärung
Schwanger
Erste Anzeichen
Schwangerschafts Test
Veränderungen
Die 40 Wochen
Beschwerden
Recht und Arbeit
Ernährung
Frauenarzt
Geburt
Sport in der Schwangerschaft
Baby
Ausstattung
Pflege
Gesundheit
Stillen
Wickeln
TopfFit
Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein
Web
www.mein-kind.eu
Suchformular senden
Schwangerschaft, Baby, Kind
von A bis Z
Erste Anzeichen der Schwangerschaft
Einige Frauen haben schon länger einen Kinderwunsch und wissen schon kurz nach der Empfängnis, dass es geklappt haben könnte. Andere Frauen bekommen die ersten Ahnungen, wenn ihre Regel ausbleibt. Die folgenden Anzeichen können auf eine Schwangerschaft hinweisen. Die aufgeführten Schwangerschaftszeichen können bei der einen mehr, der anderen weniger ausgeprägt - auf das Wunder hinweisen, das sich im Körper vollzieht.
Das
Ausbleiben der Regel
ist eines der sichersten Schwangerschaftsanzeichen. Denn wenn die Eizelle befruchtet wurde, kommt es nicht wie sonst zum Hormonabfall und anschließenden Abstoßen der Gebärmutterschleimhaut. Es kann in seltenen Fällen zur Zeit der Menstruation zu einer leichten Blutung kommen, obwohl Sie schon schwanger sind.
Eine
Veränderung der Brust
nehmen Frauen häufig als Erstes wahr. Sie wird größer, spannt, die Warzen sind empfindlicher. Dahinter steckt die gesteigerte Hormonproduktion, die über die Hirnanhangdrüse der Mutter bereits früh die Milchdrüsen zum Wachsen anregt.
Übelkeit
ist bei vielen Frauen ein deutliches Anzeichen für eine erfolgte Befruchtung. Für die Übelkeit ist der Anstieg des Schwangerschaftshormons HCG. Sie ist jedoch sehr unterschiedlich ausgeprägt. Bei einigen Frauen tritt sie am Morgen auf, bei anderen den ganzen Tag über in Wellen oder kontinuierlich. Bei manchen bleibt es bei der Übelkeit, andere erbrechen sich mehr als zehn mal am Tag.
Müdigkeit
verspüren sehr viele Frauen während der Frühschwangerschaft. Schläfrig zu sein kann also auf eine Schwangerschaft hindeuten.
Stimmungsschwankungen
Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt. Die Veränderungen im Hormonhaushalt zu Beginn einer Schwangerschaft sorgen für einiges Durcheinander in der Gefühlswelt der Schwangeren.
Ein
Ziehen im Unterbauch
kann ebenfalls auf eine Schwangerschaft hinweisen. Hintergrund ist das Dehnen und Wachsen der Bänder, die die Gebärmutter halten.
Besonders
großer Appetit
und vielleicht Abneigung gegen die einen und Heißhunger auf andere Speisen sind auch typische Anzeichen für eine bestehende Schwangerschaft.